Die Gemeinde Obertrubach und der Markt Egloffstein haben das Konzept Oberes und Unteres Trubachtal ins Leben gerufen. Es enthält Spielregeln für ein Naturverträgliches Miteinander von Pflanzen, Tieren und Menschen an den Felsen.
Dies Kletterkonzepte sind Vorbild für Europa.
Das Klettern im Trubachtal hat eine lange Tradition, es wird schon seit 150 Jahren geklettert! Das feste, griffige Gestein der Felsen und die Vielzahl der Touren sind gute Ausgangspunkte für erfahrene Kletterer und Anfänger.
Die Fränkische Schweiz ist mit 5000 Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade eines der größten Klettergebiete Europas und sehr gut erschlossen.
Kletterkurse für Anfänger, Familien und Kinder werden von der Tourist-Info und bei Peter Bayer, Staatl. geprüfter Berg- und Skiführer, Ingensdorf, www.klettersucht.de, buchen.
Das KIZ findet man im Oberen Trubachtal am westlichen Ortsrand von Obertrubach. Hier finden Kletterer viele Informationen zum Klettern.
Viele aktuelle Informationen zum KIZ (Kletterinformationszentrum) findet man unter: www.Kletterinformationszentrum.de
Quellen: www.Kletterinformationszentrum.de und www.trubachtal.com
Bild: Peter Bayer von Klettersucht, Igensdorf